Unternehmen im Wandel, agile Praktiken, schnelle Prozesse, gute Führung: Das lässt sich nur gemeinsam umsetzen. Die erforderlichen Fähigkeiten, Ideen und Erfahrungen sind in den meisten Organisationen vorhanden, aber sie werden oft nicht zusammengebracht, es fehlt in der Zusammenarbeit. An diesem Punkt setzen die erfolgreichsten Projekte an.
UNTERSTÜTZUNG
Arbeitsforscher, Managementberater, Gesprächspartner, Autor. Dem Studium und der Promotion folgten Führungsfunktionen in Forschung und Industrie und die Partnerschaft in europäischen Beratergruppen. Heute arbeite ich im Netzwerk mit Kunden und Kollegen an Organisations- und Transformationsthemen.
(mehr)
Mittelständische Unternehmen und innovative Konzernbereiche beziehen mich ein, um mit ihnen und ihren Teams kooperativere Prozesse zu entwickeln. Als persönlicher Gesprächs- und Sparringspartner, als Impulsgeber im Führungsteam, als Begleiter von Lern- und Veränderungsprozessen.
Organisation im Wandel? Jetzt braucht es konsequente Orientierung an transparenten und überzeugenden Change-Zielen; eine realistische Einschätzung des in der Zeit Machbaren; gegenseitiges Vertrauen in die Kommunikation und Zusammenarbeit; einen schnellen Start in die Umsetzung.
"Für unser dynamisches Industrie 4.0-Projekt haben wir in Frank Kühn einen Entwicklungspartner gefunden, der systemisch und kreativ denkt, der Prozesse schnell versteht und konstruktiv hinterfragt, der große Organisationsthemen genauso gut wie unsere Teams unterstützt, und der uns in unserem Führungskreis deutlich vorangebracht hat." (Global Player, Industrietechnik)
PROJEKTE
Initiative Projektmanagement im Mittelstand: Neben der effektiveren Priorisierung und Durchführung von Projekten soll die Gelegenheit genutzt werden, einen deutlichen Wandel in der Zusammenarbeits- und Führungskultur zu erreichen. Workshops mit Führungs- und Projektteams sowie das Coaching von Projektverantwortlichen führen schnell zu spürbaren Verbesserungen.
Neue Dynamik im Universitätsbetrieb: Die Arbeit ist bisher durch Spannungen zwischen Politik, Wissenschaft, Administration und Dienstleistung geprägt.
Interdisziplinäre Teams entwickeln jetzt effizientere Prozesse und probieren sie schrittweise in ihrem Tagesgeschäft aus. Die Moderation geht sukzessiv auf interne Kollegen über, um die
Nachhaltigkeit abzusichern.
Vernetzung zwischen den Corporate Functions und den regionalen Einheiten in einer europäischen Firmengruppe: Die übergreifende Zusammenarbeit soll intensiviert, standortübergreifende Themen besser organisiert werden. Gemeinsam mit den Beteiligten wird eine Netzwerk-Struktur mit neuen Prozessen und Rollen schnell und engagiert umgesetzt.
"Ein Partner in der Entwicklung - kompetent und engagiert, schnell und unkompliziert." (Vice President HR, Chemie)
PUBLIKATIONEN 2022/2023
In den täglichen Situationen in der Organisation beginnt die Bewegung, entsteht Neues. Ein Fundus an Handlungsbeispielen.
Impulse aus Praxis und Wissenschaft zu drei Erfolgsfaktoren in der VUCA-Welt: Sustainable
Purpose, Travelling Organization, Connected Resources.
(mehr zur Buchreihe: Book 1, Book 2, Book 3, Book 4, neu: Book1 Deutsch)
Bisherige Change-Konzepte geraten an ihre Grenzen. Klaus Wagenhals und Frank Kühn beschreiben in ihrem Beitrag den "Change des Change".
Klaus Wagenhals und Frank Kühn plädieren in ihrem Beitrag: Das Potenzial besser nutzen und schneller ins Tun kommen!
Wandel passiert in Situationen. In Kundengesprächen, Strategieforen, Teammeetings, Kreativ-Sessions. Hier kann der Change schnell beginnen.
Marktverständnis, Organisation, Führung, Change? Erlebbar wird es in Situationen zwischen Menschen. Ein Perspektivbeitrag im aktuellen Heft.
(zum Heft)
Dr. Frank Kühn
E-Mail: fk@kuehn-cp.com
Phone: +49-172-5688071