Zwischen Unternehmensrealität und Zukunftskonzeption:
„Ob Visionen, Fähigkeiten, Ideen, Motivationen, Initiative – alles ist irgendwie da in den Unternehmen und Eco-Systemen – aber es wird nicht zu einer gemeinsamen Wirksamkeit zusammengebracht, es fehlt in der Zusammenarbeit. Das ist nicht die Schuld Einzelner, sondern liegt an unseren lange geprägten Kulturen, Strukturen und Zeitfiguren, die darauf ausgelegt sind, zu teilen und zu trennen.“
Transformation: Unternehmen quer- und weiter denken, gemeinsam neue Zukunft entwickeln, mit schneller Umsetzung.
Organisation: Von außen nach innen gestalten - von der Peripherie her, wo "vor Ort" der Erfolg mit dem Kunden entsteht.
Führung: Orientierung schaffen, Raum geben, neues Handeln ermutigen, Verantwortung übernehmen, Erfolg erleben.
„Ich denke, dass wir unsere Arbeit mit einer Begeisterung für das Leben verrichten müssen.“ (O. Scheeren, Architekt)
Beispiele:
Prozessbegleitung im Industrie 4.0-Projekt zum Aufbau der neuen Business Unit
Transformation einer Bank zur veränderungsfähigen Organisation
Change-Programm zur kundenorientierten Struktur und Arbeit von HR-Teams
Micro Project: In 5 Schritten zum agilen, schnellen Produktentwicklungsprozess
Konzept, Lernen & Coaching für schnelles und kooperatives Projektmanagement
Organisations- und Veränderungsprojekte mit der Erfahrung, dass die Menschen gemeinsam die Bewegung schaffen. (Mehr)
Die Kunden: Mittelstand und Einheiten großer Unternehmen aus verschiedenen Branchen - Chemie, Metall, Energie, Bahn, Automotive, Handel, Banken/ Versicherungen, IT/Telekom, Wissenschaft.
"Die gemachten Erfahrungen wirken lange nach." (Head Strategic Project Portfolio, Versicherung)
"Ein Partner in der Entwicklung - kompetent und engagiert, schnell und unkompliziert." (Vice President HR, Chemie)
Bisherige Change-Konzepte geraten an ihre Grenzen - welche bisherigen Erfahrungen und neuen Ansätze gibt es?
Unser changeLab bei Vogel richtet sich an die mittleren Manager, die den Wandel im Unternehmen mit ihren Mitarbeitern umsetzen sollen.
26./27.11.2019 in München
Termine in 2020 sind in Vorbereitung.
Strukturen werden nicht mehr fertig, die Organisationen sind auf der Reise. Unser Buch, verfasst in einem internationalen Autorenteam, gilt der Organisation und Führung in disruptiven Zeiten. Drei Säulen bilden die Grundlage: Sustainable Purpose, Travelling Organization, Connected Resources.
Hierzu wurde ein neuer Beratungsansatz entwickelt, der die unternehmerischen Aktivitäten sehr effektiv überprüft und optimiert.
Ihr strategisches Projekt „on track“ halten: mit einem Check-up und schnellen Interventionen bei Schwachstellen, Hindernissen und Konflikten.
E: fk@kuehn-cp.com, M: +49-172-5688071